Exkursion
Die Emme – von Auen, Revitalisierungen und Flusskorsetten
Die Emme ist in ihrem Lauf grösstenteils korrigiert und verbaut. Es gibt aber noch naturnahe Abschnitte, die einen Eindruck von der ursprünglichen Strukturvielfalt in den Auen vermitteln, und es gibt Bestrebungen, den Flusslauf lokal aufzuwerten. Wir besuchen mit der Bubenei (bei Schüpbach) ein solches Auenrelikt und wandern dann der Emme entlang bis Aeschau (ca. 2 km). Dort stellt uns der Fischereiaufseher die kürzlich vorgenommenen Aufwertungen vor.
Anmeldung: Bis 21. September an jan.ryser(at)zapp.ch. Bitte angeben, ob die Anreise mit Zug oder Auto erfolgt. Bei geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns aber eine Absage vor.
Exkursionsleitung: Thomas Maurer, kant. Fischereiaufseher, sowie Vertreter von Pro Natura Oberemmental