Tagesexkursion per pedes
Eichen, Buchen, Güldenkraut: artenreicher Laubwald am Calanda GR
Pro Natura aktiv
Vorbei an Feuchtgebieten gelangen wir zum mystisch wirkenden Buchenwald in Ratenna. Das subalpine Klima und optimale Bodeneigenschaften liessen hier am Sonnenhang einen Eichenwald wachsen, das Sonderwaldreservat Eichwald. Er stösst noch knapp an die 800-Meter-Höhenlinie und zählt deshalb zu den höchstgelegenen Eichenwälder Europas. Seine nährstoffarmen Trockenrasen sind national bedeutend – und bieten Lebensraum für seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen.
Durch artenreiche trockene Buchen- und Föhrenwälder mit einem grossen Mosaik an unterschiedlichsten Lebensräumen führt unsere Route weiter durch die schöne Hügellandschaft dieses prähistorischen Bergsturzgebietes. Über zwei Dutzend Laubbaumarten hat man an diesem Sonnenhang gezählt, sogar die Flaumeiche und die Kastanie.
Wir halten unterwegs Ausschau nach Herbst-Wendelähre, Tausendgüldenkraut, Odermennig und anderen.
Weitere Informationen und Buchung
Veranstaltungsdetails
Datum
Ort
Calanda GR
Details
Vorbereitung
Kosten
Pro Natura Mitglieder CHF 40.—, Nichtmitglieder CHF 80.—. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten jeweils CHF 15.— Ermässigung.
Weiterführende Informationen
Info
Pro Natura bietet über das Jahr verschiedene interessante Tagesexkursionen an.
Das Programm wird laufend ergänzt.
Die Exkursion erfolgt in Zusammenarbeit mit Per Pedes Bergferien.
Bild: Pixabay, Hans