Skorpionsfliege in Blumenwiese Lorenz Fischer
Insekten

Insekten entdecken

Insekten gibt es überall. In deinem Schulhof, am nahen Flussufer oder im benachbarten Wald: Die kleinen Wesen leben in unserer Nähe und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem.

Die Vielfalt der Insekten ist atemberaubend: Vom bunten, gaukelnden Schmetterling bis hin zum eindrucksvollen schillernden Käfer sprechen wir von weltweit über 60% aller Tierarten. Das Insektensterben ist ein alarmierendes Zeichen für den Verlust von Biodiversität, der unsere Lebensgrundlage bedroht. Es ist Zeit, die faszinierende Welt der Insekten im Unterricht zu entdecken, ihren Lebensraum zu erkunden und zu ihrem Erhalt und Fortbestand Sorge zu tragen.

Unsere Unterrichtsmaterialien 

Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Unterrichtsmaterialien, um das Thema mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht zu beleuchten und dann mit Ihrer Klasse zu Gunsten der Insekten zu handeln. 

Erfolg zeigen

Ermutigen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler nach der Arbeit mit den Unterrichtsmaterialien oder nach der Animatura-Exkursion, nach konkreten Massnahmen zur Förderung der Insekten zu suchen und sie dann in der Schulhausumgebung umzusetzen. 

Fotografieren Sie die neu angelegten Strukturen. Laden Sie das Bild in unsere Fotogalerie hoch und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Animatura-Exkursion im Wert von CHF 150.- zu einem Thema Ihrer Wahl!

Reglement: Das Einreichen von Fotos ist nur den Lehrpersonen der Zyklen 1, 2 und 3 der Volksschule gestattet. Pro Lehrperson können mehrere Fotos verschiedener Fördermassnahmen eingereicht werden.
Die Bilder müssen eine oder mehrere Fördermassnahmen für Insekten zeigen, damit sie in die Galerie aufgenommen werden können.

Blauflügelige Ödlandschrecke
Veranstaltungen zu Insekten

Entdecken Sie spannende Veranstaltungen zu Insekten in unseren Zentren, Sektionen und Jugendgruppen.