Veranstaltung
Eisvögel und andere Schönheiten am Neuenburgersee VD/BE
Unser Hauptinteresse gilt dem bunten Eisvogel, den wir in La Sauge störungssicher aus Beobachtungshütten heraus bestaunen können.
Veranstaltung
Moorlandschaft Rothenthurm SZ
Zwischen Biberbrugg und Rothenthurm liegt eine weite, nahezu unbewohnte Moorebene. Eine Vielzahl mittlerweile selten gewordener Lebensräume wie Hochmoore, Riedwiesen, Torfmoos-Föhrenwälder, ehemalige Torfstichzonen und der frei mäandrierende Bachlauf der Biber bieten vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum.
Veranstaltung
Bergvögel an der Waldgrenze, Amden SG
Die Bergvögel der subalpinen Stufe stehen im Brennpunkt dieser Exkursion in der Umgebung von Amden oberhalb des Walensees. Gleich einem riesigen Amphitheater richtet sich der reich strukturierte Hang von Amden perfekt gegen Süden aus.
Veranstaltung
Ringelnattern am Broyekanal BE/VD
Auf der Suche nach der Ringelnatter durchstreifen wir ein Gebiet, das auch bei Vogelbeobachtern bekannt ist: die Gegend um La Sauge mit den international bedeutenden Naturschutzgebieten Fanel und Chablais de Cudrefin.
Veranstaltung
Drei Kontinente in einem Tag: Geologie rund um die Mythen SZ
Hinter Einsiedeln und Schwyz verbirgt sich das wahre Eldorado für geologisch Interessierte! In einem Tag wandern wir dort zu - oder über - drei Kontinente!
Veranstaltung
Essbare Wildpflanzen und «Waldküche» im Herbst, Zugerberg
Pflanzen zu bestimmen ist für sich allein schon recht spannend. Aber sie anschliessend noch zu essen, vermittelt ganz neue Aspekte.
Veranstaltung
Val Bavona: das schönste Tal der Schweiz TI
In vielen Büchern und Lexika wird das Val Bavona im Tessin als schönstes Tal der Schweiz, wenn nicht des ganzen Alpenbogens besungen. Aus der Nähe betrachtet, halten solche Versprechungen meist nicht viel. Beim Val Bavona hingegen liegt der Fall anders.
Veranstaltung
Splüi, Transhumanz und alte Hirtenkultur im Val Calnègia TI
Am Eingang des Val Calnègia sürzt der gleichnamige Bach über eine rund hundert Meter hohe Felsstufe hinab ins Val Bavona. Die Eiszeit hat deutlich erkennbare Spuren hinterlassen.
Veranstaltung
Wasservögel am Neuenburgersee VD/BE
Viele kommen aus Sibirien, andere vom Nordkap: Der grosse Herbstzug der Vögel bringt Leben in die Flachwasserzonen der Schutzgebiete beim Neuenburgersee.
Veranstaltung
Streifzug durchs (ur)alte Tessin: Boschetto bei Cevio
Unterhalb von Cevio beginnen wir unsere Exkursion. Hier verbreitert der gut 60 Kilometer lange Fluss Maggia sein gewundenes Kiesbett und fliesst frei durch etliche Gerinne dem Lago Maggiore entgegen. Bei starkem Regen schwillt der Flusspegel mächtig an.