Veranstaltung
Nachtigallen im Grossen Moos BE - Abendexkursion
Frösche konkurrieren mit Singvögeln - eine ganz besondere Attraktion ist der vielstimmige Gesang der Nachtigallen.
Abendexkursion
Abendexkursion
Veranstaltung
Exkursion "Klassenweiherprojekt-Trittsteinbiotope entlang von Stromleitungen"
Bei dieser Exkursion wird das Projekt Klassenweiher vorgestellt und an bereits angelegten Kleinstrukturen gezeigt, wie der kleine Raum unter Strommasten genutzt werden kann, um isolierte Lebensräume zu vernetzen.
Veranstaltung
Exkursion ins Naturschutzgebiet Chilpen
Im Naturschutzgebiet Chilpen fühlen sich die Besucher:innen in südliche Gefilde entführt. An heissen Tagen zirpen die Grillen und die Luft flimmert im lichten Föhrenwald. Ganz anders präsentiert sich dieses Gebiet bei Regenwetter: Da verwandelt sich der merglige Boden in ein Sumpfgebiet
Veranstaltung
Sensen- und Dengelkurs
Zum achten Mal hintereinander führt Pro Natura Baselland einen Sensen- und Dengelkurs durch. Wie letztes Jahr findet er auf dem Hof "Unter der Fluh" in Sissach statt.
Veranstaltung
Herbstferienangebot für Naturentdecker:innen
Wolltest du schon immer mal die Natur mit der Lupe erforschen, Farben selber herstellen und wissen, ob Wildsträucherbeeren essbar sind?
Veranstaltung
Sommerferienangebot für Naturentdecker:innen
Wolltest du schon immer mal die Natur mit der Lupe erforschen, wissen wie man Wildbienen erkennt und ob Brennesseln essbar sind?
Veranstaltung
Nacht der Frösche
Amphibienspezialist Urs Tester zeigt Ihnen einheimische Frösche, Kröten und Molche und ihren Lebensraum.
Veranstaltung
Wildpflanzen- und Kräutermarkt Pratteln
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Pratteln wird vom Natur- und Vogelschutzverein Pratteln organisiert.
Veranstaltung
Wildpflanzen- und Kräutermarkt Muttenz
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Muttenz wird vom Naturschutzverein Muttenz organisiert.
Veranstaltung
Kurs Wildbienen im Garten schützen und fördern
Platterbsen-Mörtelbiene, Langhornbiene und Ackerhummel – das sind nur einige der über 600 Wildbienenarten, die in der Schweiz heimisch sind. Diese faszinierenden Insekten sind unverzichtbar für die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen und tragen wesentlich zur Vielfalt unserer Natur bei.