Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Usser-Allmend (OW)
Im Gebüsch der Waldränder und Hecken, welche die Riedwiesen der Usser-Allmend wie ein Netz durchziehen, lebt ein Vogel mit ungewöhnlicher Vorsorgestrategie: Der Neuntöter fängt Käfer, Hummeln und andere Grossinsekten auf Vorrat. Er spiesst seine Beute zur Aufbewahrung an spitzen Dornen auf.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Laghetto di Muzzano (TI)
Auf der Wasseroberfläche spiegeln sich die Wolken. Die Hügel umrahmen den See im blauen Abendlicht. An den kleinen Weihern entlang des Seeufers können Sie im Frühjahr dem Konzert der Frösche lauschen.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Aeschensee (GL)
Weit hinten, im Sernftal bei Elm, liegt verträumt ein kleiner See. Die Idylle der baum- und schilfbestandenen Ufer täuscht leicht über die Umstände hinweg, unter denen dieser See einst entstanden ist. Seine Existenz verdankt der Aeschensee nämlich dem Bergsturz vom 11. September 1881. Dieser ereignete sich als Folge des unsachgemässen Schieferabbaus am Tschingelberg.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Les Mosses de la Rogivue (VD)
Lange Zeit wurde dieses Moor ausgebeutet. Heute nun geben die Jahreszeiten und die Renaturierungsmassnahmen den Rhythmus vor. Das entstehende Mosaik von Lebensräumen führt das ganze Jahr zu einer Explosion an Leben und Farben. Pro Natura setzt sich seit mehr als 35 Jahren für die Wiederherstellung dieses Hochmoors ein.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Les Grangettes (VD)
Wir Menschen flanieren gerne an Seepromenaden, welche von Cafés gesäumt sind. Wasser- und Watvögel haben aber ganz andere Vorstellungen einer idealen Uferlandschaft: An ihrer Traum-Riviera wachsen Schilf und Auenwälder, die Luft wimmelt von Insekten - und im Wasser schwimmen massenhaft Fische.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet in Champ-Pittet (VD)
40 Hektar Schilf, Feuchtwiesen und Auenwald warten in Champ-Pittet auf Ihren Besuch. Nutzen Sie das sorgfältig angelegte Netz aus Fusswegen und Holzstegen für eine Entdeckungstour. Vom Schloss führen Lehrpfade durch die reizvolle Naturlandschaft zu verschiedenen Aussichtshütten. Dort können Sie das Leben am Ufer in Ruhe beobachten, ohne die Tiere zu stören.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Nätteberg, Hessenberg, Ruge (AG)
Schauplatz ist ein warmes, sonniges Plateau im Jura, teils von einzelnen Wacholderbüschen und mehr oder minder lichten Föhrenwäldern bewachsen. Hier blühen in den Magerrasen verschiedene Ragwurz-Arten und verwirren damit die männlichen Insekten jedes Jahr aufs Neue.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Baldeggersee (LU)
Mal ganz ehrlich: Woran denken Sie zuerst bei einem See? Ans Baden? Ans Fischen? Vielleicht sogar ans Surfen? Am Baldeggersee gibt es jedoch ganz Anderes zu entdecken: Der Weg entlang der schilfbewachsenen Ufer birgt verborgenes Leben und unerwartete Einblicke in eine faszinierende Landschaft.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Obere Stöckmatt (NW)
Im Frühsommer ist die Stöckmatt voller farbenfroher Juwelen: Esparsetten, Margeriten, kleine Wiesenknöpfe und viele andere Arten färben die Trockenwiese bunt. Eine richtige Augenweide!
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Hinteres Lauterbrunnental (BE)
Weit weg von Skiliften, Passstrassen und massigen Hotelkomplexen liegt am Rande des Berner Oberlands eine wunderbare Gebirgswelt. Stolz ragen die Gipfel von Drei- und Viertausendern aus dem Eis empor. Hier sammelt sich das Schmelzwasser der Gletscher zu Bächen - und stürzt über Felswände und Stufen tosend in die Tiefe.