Tagesexkursion per pedes
Ringelnattern am Broyekanal BE/VD
Pro Natura aktiv
Hier mündet der Broyekanal in den Neuenburgersee – für Ringelnattern ein wahres Paradies, wo diese Schlange alles findet, was es für ein Natterleben braucht: gut besonnte Blocksteinverbauungen in unmittelbarer Nähe zu amphibien- und fischreichen Gewässern wie See, Kanal und Teichen, einem breiten Schilfgürtel und wertvollen Auenwäldern mit Ast- und Schnittguthaufen.
Diese vielfältigen Landschaftselemente bilden ein abwechslungsreiches, ökologisch wertvolles Mosaik. Davon profitieren nicht nur Ringelnattern, sondern auch Blindschleichen, Zaun- und Mauereidechsen sowie eine für die Schweiz einzigartige Vogelwelt. Auf unserer Exkursion beobachten und lernen wir einiges aus dem Leben und dem Verhalten der Ringelnattern im Jahresverlauf und erfahren, wie wir diese Tiere in unserer intensiv genutzten Landschaft schützen und fördern können.
Veranstaltungsdetails
Datum
Ort
Broyekanal, La Sauge
Details
Vorbereitung
Kosten
Pro Natura Mitglieder CHF 40.—, Nichtmitglieder CHF 80.—. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten jeweils CHF 15.— Ermässigung.
Weiterführende Informationen
Info
Die Exkursion erfolgt in Zusammenarbeit mit Per Pedes Bergferien.
Pro Natura bietet über das Jahr verschiedene interessante Tagesexkursionen an.
Das Programm wird laufend ergänzt.