Veranstaltung
Les Bois II, Freiberge, Jura
Trockenmauerwoche - Damit die Funktion der Begrenzung der Wytweiden langfristig aufrechterhalten sowie der ökologische Mehrwert gesichert werden können, sanieren wir zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Helfern die Mauern.
Veranstaltung
Pignia, Val Schons/Schams, Graubünden
Trockenmauerwoche - Im Val Schons/Schams helfen wir eine stark eingewachsene Mauer in kultureller wie auch in ökologischer Hinsicht zu erhalten.
Veranstaltung
Seraplana, Unterengadin, Graubünden
Trockenmauerbau - Diese Ferienarbeitswoche bietet Ihnen Gelegenheit, in schöner Umgebung die Kunst des Trockenmauerns von Grund auf kennenzulernen.
Veranstaltung
Casti, Val Schons/Schams, Graubünden
Trockenmauerwoche - Bei «Prosalur» auf 1260 Metern ü. M., etwas ausserhalb von Casti, sanieren wir eine Stützmauer in der Landwirtschaftszone und tragen so zum Erhalt der typischen Kulturlandschaft bei.
Veranstaltung
Giarsun, Unterengadin, Graubünden
Trockenmauerwoche - Im schönen Unterengadin gelegen, gehört der Weiler Giarsun zu Guarda, das wiederum Teil der Gemeinde Scuol ist. Die Fraktion Giarsun befindet sich auf 1400 m ü. M. in einer Kurve des Flusses Inn und besteht nur aus wenigen Engadinerhäusern.
Veranstaltung
Eisten, Saastal, Wallis
Trockenmauerbau - Am Eingang des schönen Saastals gelegen, besteht Eisten aus 22 einzelnen Weilern, wovon 14 davon ganzjährig bewohnt sind. Für die Gemeinde spielen die Wanderwege in und um Eisten eine grosse Rolle.
Veranstaltung
Bodenkunde oder die Geheimnisse unter unseren Füssen
In einer Handvoll Boden hat es mehr Organismen als Menschen auf der Erde. Doch wer sind die unsichtbaren Bodenlebewesen, die für den Kreislauf des Lebens eine so zentrale Rolle spielen? In dieser dreistündigen Weiterbildung für Lehrpersonen, speziell für Zyklus 1 und 2 entwickelt, lernen Sie die häufigsten Bodenlebewesen kennen, verstehen ihre Funktionen im Abbauprozess und erkennen ihre Wichtigkeit für die Biodiversität. Ein praller Rucksack an praktischen Tipps für Ihren Unterricht erwartet Sie.