Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Bolle di Magadino (TI)
«Bolle» heisst eigentlich Methangasblasen, welche in den Sümpfen der Magadinoebene noch heute an die Oberfläche steigen. Die Tessiner bezeichnen jedoch das ganze Schwemmgebiet der Ticino- und Verzasca-Mündung als «Bolle di Magadino»: Und meinen damit eines der wertvollsten Auengebiete der Schweiz.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Etang de la Gruère (JU)
Zwischen Himmel und Wald spielt der Etang de la Gruère mit Licht und Schatten. Im Laufe der Tages- und Jahreszeiten stellen sich zauberhafte Stimmungen ein, die den Besucher überwältigen. Mitten im Sommer macht der Geruch der Föhren die Harmonie komplett.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Limmatspitz (AG)
Heute finden Biber, Wasservögel und Laubfrösche beim Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat - dem Wasserschloss - wieder naturnahe Lebensräume. Das war nicht immer so, denn lange Zeit wurden die Flächen landwirtschaftlich und industriell intensiv genutzt.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Vanil Noir (FR)
Gemütlich wandern Sie dem Bergbach entlang und erfreuen sich an Blumenwiesen, über denen mannigfaltige Schmetterlinge gaukeln. Sie lauschen den Pfiffen der Murmeltiere, erspähen vielleicht eine Herde äsender Gämsen oder gar einen Steinbock.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Aletschwald (VS)
Es ist ein eindrückliches Spektakel: Mitten im dunklen Grün der Arven blitzt plötzlich der schneeweisse Aletschgletscher auf. Das Pro Natura Schutzgebiet «Aletschwald», welches sich entlang des weissen Riesen erstreckt, gehört zu den schönsten Bergwäldern der Schweiz.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet La Pierreuse (VD)
Worin liegt das Geheimnis eines friedlichen Nebeneinanders von traditioneller Alpwirtschaft und Naturschutz? La Pierreuse, „die Steinige“, macht’s vor: Eine angepasste Nutzung von Wald und Weide gesteht den Tieren und Pflanzen störungsarme Lebensräume zu. Dennoch werden die tieferen Lagen vor Verbuschung bewahrt.
Naturschutzgebiet
Les Belles Raies
Die steinigen Abhänge des Molésons erscheinen unwirtlich, aber sie beherbergen eine ungeahnte Pflanzenvielfalt, worunter sich das seltene Alpenmannstreu befindet.
Naturschutzgebiet
Geschützte Landschaft La Monse
Es ist eine wahre Freude im Sommer durch den kühlen Schatten der Baumallee im Tal von La Monse zu schlendern. Bestimmt ist es einer der schönsten Orte von Charmey!
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Vanil Noir
Gemütlich wandern Sie dem Bergbach entlang und erfreuen sich an Blumenwiesen, über denen mannigfaltige Schmetterlinge gaukeln. Sie lauschen den Pfiffen der Murmeltiere, erspähen vielleicht eine Herde äsender Gämsen oder gar einen Steinbock.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Düdinger Möser
Dieser Moorkomplex aus 6 Mösern, dessen Bildung vor 15'000 Jahren begann, drohte während dem 20. Jahrhundert zu verschwinden.