Anzeige von 1131 – 1140 von 1317
Projekt Aktion Hase & Co. SH/ TG
Die Biodiversität im Kulturland steht weiterhin unter enormem Druck. Der drastische Rückgang vieler Kulturlandarten, insbesondere der Insekten, ist alarmierend. Gemeinsam mit der Sektion Schaffhausen setzt sich Pro Natura Thurgau im Rahmen der nationalen Aktion Hase & Co. für mehr Biodiversität im Kulturland ein.
Projekt Aktion Biber & Co. Ostschweiz
Der Biber: Ein Wegbereiter für die Artenvielfalt
Projekt Hilf mit die Artenvielfalt der Thur zu entdecken!
Die Thur und ihr Uferbereich bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mit unserem Citizen-Science-Projekt möchten wir die einzigartige Artenvielfalt entlang der Thur gemeinsam mit der Bevölkerung erforschen und dokumentieren. Ganz gleich, ob du Pflanzen, Vögel, Insekten oder andere Lebewesen beobachtest - jede Beobachtung ist wertvoll und willkommen. Das Projekt ist offen für alle, und es gibt keine Einschränkung bezüglich der Arten oder der untersuchten Flussabschnitte.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Pratteln
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Pratteln wird vom Natur- und Vogelschutzverein Pratteln organisiert.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Breitenbach (SO)
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Breitenbach (SO) wird von der Umweltkommission organisiert.
Veranstaltung Wildsträuchermarkt
Besuchen Sie unseren Wildsträuchermarkt am Samstag, dem 29. November 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr in der Begegnungszone Sissach vis-à-vis Restaurant Sternen. Lassen Sie sich beraten und wählen Sie aus ca. 25 einheimischen Sträuchern.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Gelterkinden
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Gelterkinden wird von Annemarie Spinnler und ihrem Team organisiert.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Bottmingen
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen wird von der Naturschutzkommission organisiert.
Veranstaltung Kurs Igelfreundliche Gärten in Aesch
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.
Veranstaltung Kurs Igelfreundliche Gärten in Gelterkinden
Ein Asthaufen bietet dem Igel Unterschlupf, liegen gelassenes Laub dient ihm als Polstermaterial für sein Nest und in einer Wildhecke kann der Insektenfresser Nahrung finden. Mit wenig Aufwand lässt sich in jedem Garten etwas für unseren stachligen Nachbarn tun.