Anzeige von 1131 – 1140 von 1322
Veranstaltung Wildsträuchermarkt
Besuchen Sie unseren Wildsträuchermarkt am Samstag, dem 29. November 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr in der Begegnungszone Sissach vis-à-vis Restaurant Sternen. Lassen Sie sich beraten und wählen Sie aus ca. 25 einheimischen Sträuchern.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Birsfelden
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Birsfelden wird vom Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden organisiert.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Sissach
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Sissach wird von der Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz Sissach organisiert.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Muttenz
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Muttenz wird vom Naturschutzverein Muttenz organisiert.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Gelterkinden
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Gelterkinden wird von Annemarie Spinnler und ihrem Team organisiert.
Veranstaltung Wildpflanzen- und Kräutermarkt Bottmingen
Der Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen wird von der Naturschutzkommission organisiert.
Projekt Haselnussliebhaber: Eichhörnchen, Siebenschläfer, Haselmaus & Co.
Kleinsäuger sind eine meist heimlich lebende und wenig erforschte Säugetiergruppe, die eine erstaunliche Vielfalt aufweist. Sie brauchen vielfältige Grünräume mit fruchttragenden und strukturreichen Hecken. Einigen Vertretern ist gemeinsam, dass sie Haselnüsse fressen. Zu ihnen gehören häufigere Arten wie Eichhörnchen und Siebenschläfer oder auch die seltene Haselmaus. Im Projekt „Haselnussliebhaber“ wollten wir mehr über die Verbreitung dieser Arten im Kanton Thurgau erfahren.
Projekt Langrickenbach: Der Mülibach kommt zurück ans Tageslicht
Die Idee entstand vor über 13 Jahren: Der Mülibach soll wieder unter freiem Himmel fliessen. Dank der Initiative eines Landbesitzers und mit der Unterstützung von Pro Natura Thurgau und der Aktion Biber & Co. entstand ein vielfältiger Lebensraum am Bodensee.
Projekt Quellenatlas
Das Quellenprojekt von Pro Natura Thurgau befasst sich mit einem einzigartigen Lebensraum
Projekt Freie Bahn für Igel & Co. im Kanton Thurgau
Mit Hilfe von Freiwilligen wollen wir im Projekt Wilde Nachbarn Thurgau 2025 die Vernetzung von Lebensräumen im Siedlungsraum für kleine Wildtiere fördern.