Praxisnahe Naturpädagogik: Vögel im Wald
Weiterbildung für Lehrpersonen Zyklus 1 und 2
Erhalten Sie eine Einführung in die biologische Vielfalt und ökologische Bedeutung von Vögeln. Mit stufengerechten Spielen, gezieltem Zuhören und kreativen Aktivitäten entdecken Sie, wie Sie Schülerinnen und Schüler für die Vögel im Wald und die Natur sensibilisieren und begeistern können. Vögel sind fast überall und bieten sich wunderbar für den Unterricht draussen an.
Unsere Kursleiter:innen vermitteln Ihnen eine Fülle praxiserprobter Unterrichtsideen und pädagogischer Materialien zum Thema Vögel. Gemeinsam erkunden Sie, wie Sie mit Ihren Augen und Ohren die Vögel im Wald erkennen können, welche Gefahren ihnen drohen und mit welchen einfachen Mitteln Sie zu ihrem Schutz beitragen können.
Diese Bezüge zum Lehrplan 21 schaffen wir: NMG 2.1, NMG 2.2, NMG 2.4, NMG 2.6
Nach der Weiterbildung «Praxisnahe Naturpädagogik: Vögel im Wald» können Sie:
- Häufige Vogelarten der Schweizer Wälder erkennen;
- Merkmale benennen und das Verhalten von Vögeln im Allgemeinen beschreiben;
- Einige Vogelstimmen erkennen;
- Erprobte didaktische Unterrichtsmethoden anwenden;