Medien
Bei Fragen zu Pro Natura, unseren Naturschutzprojekten oder unseren politischen Stellungnahmen wenden Sie sich bitte direkt an die Medienverantwortlichen (siehe unten). Gerne stellen wir Ihnen Pressebilder zu unseren wichtigsten Themen zur Verfügung. Immer auf dem neuesten Stand sind Sie, wenn Sie unseren Medienservice abonnieren und uns auf Bluesky folgen.
Medienmitteilungen
Vogelschutzgebiet «Fanel»: Trick der Berner Regierung soll gerichtlich überprüft werden
«Allegra Geissenpeter» — Ziegen, Esel und Rinder weiden für die Biodiversität
Umweltallianz geschlossen hinter der Energiestrategie 2050
Beugger-Preises 2016: Gartenrotschwanz-Projekt in La-Chaux-de-Fonds ausgezeichnet
Biber: eine Chance für natürliche Flusslandschaften
Schulkinder verkaufen den Schoggitaler 2016 zugunsten von Gärten und Parks
Studie identifiziert Schwachstellen in der Zulassung von Pestiziden
Wasserqualität in Schweizer Fliessgewässern ruft nach Massnahmen
Besser spät als nie: Bundesrat eröffnet Anhörung zum Nationalen Aktionsplan Pestizide Umweltverbände pochen auf strikte Vorgaben zur Pestizid-Reduktion
Medienkontakt Deutschschweiz
Für Anfragen aus der Westschweiz wenden Sie sich bitte an unseren Medienverantwortlichen für die Westschweiz: Nicolas Wüthrich
Adresse
Briefadresse: Pro Natura, Dornacherstrasse 192, Postfach, 4018 Basel
Paketadresse: Pro Natura, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel

Abonnieren Sie unsere Medienmitteilungen via E-Mail oder das Pro Natura Magazin via Postversand.