Veranstaltung
Das Maison Robert im Jorat und sein Garten (Orvin)
Das isoliert gelegene Haus mit Atelier oberhalb von Orvin wurde 1907 von Léo-Paul Robert nach eigenen Plänen gebaut. Mehrere Mitglieder der Familie Robert sind als Künstler bekannt geworden, u.a. Paul-André Robert (1901-1977); der Libellenspezialist betrieb im Seeland jahrzehntelang naturkundliche Studien und schuf wunderschöne Insektenillustrationen.
Veranstaltung
Verborgenes Leben in der Apfelhostett
Bildvortrag über Holz bewohnende Käfer mit anschliessender Begehung ihres Habitats in einer Hostett.
Veranstaltung
Exkursion: Vision 3-Seen-Land 2050
Mit der Vision ‘3-Seen-Land 2050’ haben die Schutzverbände ein Zukunftsbild des Seelandes entworfen. Wasser für die Landschaft ist das Motto.
Veranstaltung
Die Bewohner extensiver Weiden am Jurasüdfuss
Die Weiden rund um Vauffelin beherbergen eine erstaunliche Vielfalt an Tagfaltern, Heuschrecken, Vögeln und sonstigen Tieren und Pflanzen.
Veranstaltung
Besuch des Wasserturms Gimmiz: Trinkwasserschutz in Kooperation mit der Landwirtschaft im Seeland
Entstanden aus einer Gewässerbelastung, im Dauer-Clinch mit der Intensivlandwirtschaft und konfrontiert mit klimatischen Veränderungen, hat der Wasserverbund Seeland Überlebensstrategien entwickelt, die sich teils bewährt haben und teils noch bewähren müssen.
Veranstaltung
Wildbienen im Siedlungsraum
Wildbienen erkennen und fördern, nicht nur "Hotels" aufstellen!
Veranstaltung
Florenspaziergang im Glütschbachtal
Im Rahmen des Floreninventares werden in einigen Gemeinden in der Region Thun systematisch die Gefässpflanzen erhoben.
Veranstaltung
Alpensegler im Turm der Thuner Stadtkirche
Endlich, die Alpensegler sind zurück aus ihrem Winterquartier und brüten im Turm der Thuner Stadtkirche.