Anzeige von 1071 – 1080 von 1523
Veranstaltung Naturkost aus Feld, Wald und Wiese
Wir entdecken essbare Wildpflanzen und bereiten daraus feine Apero-Häppchen zu.
Veranstaltung Heuschreckenkurs im Berner Mittelland (Herzogenbuchsee)
Lust auf ein spannendes Naturerlebnis? In diesem Bestimmungskurs tauchen wir tief in die Welt der Heuschrecken ein. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen der Heuschreckenbestimmung und lernen interessante Aspekte aus der Biologie und Ökologie dieser faszinierenden Insekten kennen.
Veranstaltung Das Holz ist tot, es lebe das Holz!
Totholz lebt! Die Biologin Lea Kamber wird uns auf dieser Waldexkursion mit der faszinierenden Welt der holzbewohnenden Käfer vertraut machen.
Veranstaltung Wintergäste an und in unseren Gewässern
Wir beobachten die Wintergäste vom Ufer aus und erfahren, anhand welcher Merkmale die Arten bestimmt werden können.
Veranstaltung Wildbienen im wilden Westen von Bern
Kommen Sie mit auf eine geführte Entdeckungstour in der Rehhaggrube!
Veranstaltung Des zones humides aux prairies sèches du haut plateau des Pontins (St-Imier)
Libellules, sphaignes, tourbière, papillons, pâturages boisés, orchidées, falaises… Une grande diversité d’espaces et d’espèces remarquables à découvrir ! La visite débutera au marais des Pontins (La Perrotte), où nous observerons le développement naturel du site, dix ans après sa régénération. Elle se poursuivra à travers les pâturages boisés richement diversifiés à l’est. Pour les plus téméraires, le retour pourra inclure la descente de la spectaculaire Combe Grède, un joyau naturel à explorer.
Veranstaltung Auenlandschaft Sense-Schwarzwasser
Entdecken Sie mit uns die Besonderheiten der Sense-Schwarzwasser-Schlucht im Naturpark Gantrisch – ein wunderbares Naturschutzgebiet, vielbesuchtes Naherholungsgebiet und ein dynamischer Lebensraum für viele besondere Arten.
Veranstaltung Florenspaziergang im Glütschbachtal
Im Rahmen des Floreninventares werden in einigen Gemeinden in der Region Thun systematisch die Gefässpflanzen erhoben.
Veranstaltung Alpensegler im Turm der Thuner Stadtkirche
Endlich, die Alpensegler sind zurück aus ihrem Winterquartier und brüten im Turm der Thuner Stadtkirche.
Veranstaltung Die Emme – von Auen, Revitalisierungen und Flusskorsetten
An der Emme im Bereich Bubenei-Aeschau lernen wir die verschiedenen Gesichter des Flusses kennen: von naturnahen Abschnitten über verbaute Strecken bis zu aktuellen Aufwertungen.