Artikel
Mitgliedschaft: Gemeinsam für mehr Natur
Pro Natura setzt sich mit praktischem Naturschutz, Umweltbildung und Politik für die Natur ein. Als Pro Natura Mitglied leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Pflege von über 800 Naturschutzgebieten und zum Schutz der schönsten Landschaften der Schweiz.
Artikel
Waldbrände, Überschwemmungen, Erdrutsche: extreme Naturereignisse nehmen zu
Als Konsequenz der Klimakrise nehmen Naturereignisse wie Murgänge oder Überschwemmungen zu. Bis zu einem gewissen Grad können diese für die Natur positive Folgen haben – an einem griffigen Klimaschutz muss aber festgehalten werden.
Artikel
Schulinterne Lehrpersonen Weiterbildungskurse - SCHILW
Möchten Sie ein bestimmtes Thema in Ihrem Schulhaus vertiefen und gleichzeitig Ihre didaktisch-methodischen Kompetenzen für den Unterricht in der Natur erweitern?
Artikel
Tierspuren erkennen und lesen
Während der halbtägigen Weiterbildung lernen Sie, die Spuren der häufigsten einheimischen Wildtiere zu lesen und zu verstehen. Die Weiterbildung eignet sich für Lehrpersonen Zyklus 1 und 2.
Artikel
Weiterbildungen für Lehrpersonen und Schulteams bei Pro Natura
Entdecken Sie praxisnahe und naturbezogene Weiterbildungen für Lehrpersonen und Schulteams von Pro Natura. Unsere flexiblen Kurse, orientiert am Lehrplan 21, stärken methodische als auch naturwissenschaftliche Kompetenzen (NMG 2, NMG 4, NMG 7, NMG 8, NMG 10, NMG 11, BNE und überfachliche Kompetenzen).
Artikel
Jugendgruppen in deiner Nähe
Unsere Gruppen bieten vielfältige Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche. Hier finden Sie die Kontakte und Links auf die Programme der Gruppen.
Artikel
Füllerinserate
Die Geschichte von Pro Natura begann 1909. Das erste Projekt: die Verwirklichung des Schweizerischen Nationalparks im Engadin. Heute sichern wir 800 Naturschutzgebiete und setzen uns auch in der Politik sowie mit Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit für die Artenvielfalt und für naturnahe Landschaften ein.
Artikel
Biodiversität rund ums Schulhaus: Insekten entdecken und erforschen
In dieser Weiterbildung für Lehrpersonen der Zyklen 1 und 2 erhalten Sie praxisnahe Unterrichtsmaterialien und didaktische Anregungen zum Thema Insekten und die Biodiversität rund um Ihr Schulhaus. Durch das Entdecken und Erforschen der faszinierenden Welt der Insekten können wertvolle Impulse für Unterrichtsprojekte und Themen der Schulentwicklung gewonnen werden.
Artikel
Praxisnahe Naturpädagogik: Vögel im Wald
Lassen Sie sich von der Welt der Vögel inspirieren und erweitern Sie Ihre Methodenkompetenz für den Unterricht draussen mit praxisnahen Ansätzen der Naturpädagogik. Diese Weiterbildung eignet sich für Lehrpersonen Zyklus 1 und 2.
Artikel
Weiterbildung à la carte – an Ihrer Schule
Für Ihr Team bieten wir massgeschneiderte Weiterbildungen für den Unterricht in der Natur an, abgestimmt auf den Lehrplan 21 und die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Schule. Als Schulleitung wählen Sie entweder thematische Weiterbildungen aus oder Sie besprechen mit uns eine auf Ihre Wünsche individuell angepasste Weiterbildung. So erhält Ihr Team praxisnahe und inspirierende Impulse direkt vor Ort.