Anzeige von 51 – 60 von 1523
News | «Ich war vor einigen Jahren weniger alarmistisch »
Nirgendwo zeigen sich die Folgen des Klimawandels so deutlich wie im Alpenraum. Mehrere Personen schildern uns in dieser Ausgabe, welche Auswirkungen dies auf unsere Biodiversität hat und wie wir Gegensteuer geben können — so auch die Botanikerin Sonja Wipf.
News | «Nun verschlucken sie alles … »
Vor rund 20 Jahren, nach dem ersten grossen Hitzesommer, dämmerte es uns, dass grosse Veränderungen auf unsere Wälder zukommen – aber niemals, niemals hätte ich gedacht, dass sie so stark sein würden, wie wir sie jetzt erleben.
Medienmitteilung | Neue Etappe der Moorregeneration Rothenthurm
Nach den erfolgreichen Regenerationsarbeiten von 2008-2014 beginnt Pro Natura am 2. Oktober mit der nächsten Etappe auf der Hochmoorfläche in Wolfschachen. Ziel der Arbeiten ist es, das Moor mit mehr Wasser zu versorgen und es so als CO2-Speicher und Lebensraum bedrohter Arten zu erhalten.
News | «Ihre Stimme zählt!»
Am 22. Oktober wird ein neues Bundesparlament gewählt — eine wichtige Gelegenheit, den Naturschutz zu stärken und eine Energiewende zu ermöglichen, welche nicht zulasten der Biodiversität geht.
News | Die Schweizer Luchse brauchen «frisches Blut»
Dem Luchs in der Schweiz geht es gut, so könnte man meinen. Doch leider sieht seine Zukunft eher düster aus, denn die Tiere leiden immer häufiger an Inzucht.
News | Ein heilsamer Schock
Manchmal sind Ökosysteme derart beeinträchtigt, dass sie sich nicht mehr selber regulieren. Insbesondere in Mooren braucht es Massnahmen, damit der Lebensraum wieder eine Oase der Biodiversität werden kann.
Projekt Crémines: Ziegen im Dienst der Natur
Seit Jahren verbuschen in Crémines BE zwei magere Weiden. Die artenreichen Flächen wurden kaum noch genutzt. Wir wollen diese aussergewöhnlichen Biotope retten und haben dazu ein Weideprojekt mit Ziegen gestartet.
Artikel Pressebilder «Biodiversitätskrise»
DE: Die hier zur Verfügung gestellten Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit dem erwähnten Thema und unter Angabe des Copyrights verwendet werden.
Artikel Pressebilder «Landwirtschaft»
Die hier zur Verfügung gestellten Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit dem erwähnten Thema und unter Angabe des Copyrights verwendet werden.
Artikel Pressebilder «Energie und Gewässerschutz»
Die hier zur Verfügung gestellten Bilder dürfen nur in Zusammenhang mit Berichterstattung über Pro Natura und mit den korrekten Copyrightangaben verwendet werden.