Anzeige von 1051 – 1060 von 1423
Veranstaltung Erlebnistag Zugvögel
Zusammen mit Valentin Bütler von der IG Haubenmeise nehmen wir am EuroBirdwatchDay teil.
Veranstaltung Im Einsatz für die Obwaldner Natur
Pflegeeinsatz im Kanton Obwalden
Veranstaltung Arbeitseinsatz Panzersperre Ennetmoos
Pflegeeinsatz im Schutzgebiet von Pro Natura Unterwalden
Veranstaltung Exkursion Flachsee: Limikolen und rastende Zugvögel
Vogelbeobachtung am Flachsee und der Stillen Reuss
Projekt Biodiversität verpachten Nid- und Obwalden
Besitzen Sie landwirtschaftliches Land, das Sie verpachten oder selber bewirtschaften? Möchten Sie einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung an, die auf die individuelle Situation Ihres Grundstückes angepasst ist.
Projekt Flower Walk auf Stöckmatt
Pro Natura Unterwalden ist Routenpartnerin der App «Flower Walks» und lädt Sie auf einen farbenprächtigen Ausflug in die faszinierende Welt der Blumen ein. In Unterwalden wurde der erste «Flower Walk» auf der Stöckmatt am Bürgenberg eingerichtet. Mit einer App können die Pflanzen und Infos zum Lebensraum entdeckt werden.
Projekt Mehr Naturvielfalt im Lopperwald
An den Südhängen von Lopper und Pilatus im Kanton Obwalden förderten wir zusammen mit Pro Natura Schweiz 2017 - 2024 die Naturvielfalt im Wald und verbesserten langfristig zugleich dessen Schutzwirkung.
Projekt Nisthilfen für Rauch- und Mehlschwalben
Wer freut sich nicht über das elegante Flugspiel der Schwalben, die im Frühling und Sommer Insekten jagend durch die Luft sausen? Rauch- und Mehlschwalbe sind die bekanntesten und häufigsten unserer 4 Schwalbenarten. Doch in Nid- und Obwalden nehmen ihre Bestände seit Jahrzehnten kontinuierlich ab.
Projekt Rangerdienst Moorlandschaft Glaubenberg
Zum Schutz der grössten Moorlandschaft der Schweiz wurde 2020 mit der Unterstützung von Pro Natura ein Rangerdienst ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Besucherinnen und Besucher über die sensiblen Lebensräume aufzuklären und auf die geltenden Regeln im Schutzgebiet hinzuweisen.
Naturschutzgebiet Hanenried Sachseln
In diesem Sumpfgebiet am oberen Sarnersee hat Pro Natura Ende der Achzigerjahre drei Parzellen gekauft.