Anzeige von 1051 – 1060 von 1499
Veranstaltung Faszinierende Natur im Aletschgebiet
Naturvermittlung in einer einzigartigen Alpenlandschaft: Sind Sie eine Lehrperson und möchten gerne mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Schulzimmer verlassen und sie auf ein Abenteuer in der Natur begleiten? Wir bereiten Sie darauf vor.
Veranstaltung Bergvogel-Wochenende
Haben Sie schon einmal dem Gesang des Steinschmätzers gelauscht oder den Singflug eines Berg- oder Baumpiepers beobachtet?
Veranstaltung Die Welt der Wildbiene: Vielfalt, Bedrohung und Schutz
Wildbienen sind weit mehr als nur die kleinen, wilden Verwandten der Honigbiene: Mit über 600 Arten allein in der Schweiz sind diese Insekten unverzichtbare Bestäuber in den unterschiedlichsten Ökosystemen. Doch ihre Vielfalt ist zunehmend bedroht – durch unsichtbare Gefahren wie Schadstoffe in der Luft oder den anhaltenden Verlust wertvoller Lebensräume.
Veranstaltung Makrofotografie Insekten
Der Wildtierfotograf und Filmemacher Roman Willi präsentiert in diesem Vortrag seine beeindruckendsten Makroaufnahmen der letzten Jahre.
Veranstaltung Märchenstunde in der Villa Cassel
Astrid Anthamatten ist Märchenerzählerin aus Leidenschaft.
Veranstaltung Piano Konzert
Vivien Heinzmann, geboren 2003, erhielt elf Jahre lang Unterricht bei Michela Casalini an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis.
Veranstaltung Zeichnend die Natur entdecken
Gemütlich wandernd lassen wir uns an unterschiedlichen Orten nieder und widmen unsere Aufmerksamkeit der Natur um uns herum. Wir halten fest, was uns ins Auge springt, und hören kurze Erzählungen zur Flora, Fauna und Geschichte dieser einmaligen Landschaft.
Veranstaltung Wunderwelt Pilze
Sie weisen verschiedene Formen und Farben auf, zersetzen totes organisches Material wie Holz oder Laub und halten so den Nährstoffkreislauf in Gang – lernen wir die Pilze des Aletschwaldes kennen.
Veranstaltung Murmeltier-Wochenende für Familien *AUSGEBUCHT*
Murmeltiere gehören zu den besonders faszinierenden Bergtieren. Während diesem Wochenende haben wir ausgiebig Zeit, die drolligen Tiere zu beobachten.
Veranstaltung Wildbeobachtung- Sommer
Interessieren Sie sich für das Leben der Wildtiere in den Alpen? Möchten Sie dem Konzert der Vögel lauschen und zusammen mit Gämsen und Rothirschen den Tag begrüssen? Spuren am Wegesrand erzählen uns, wer vor Kurzem vorbeikam. Und mit einer Portion Glück können wir die Tiere durch den Feldstecher beobachten.