Anzeige von 141 – 150 von 1420
Medienmitteilung | Ein mehrheitsfähiger Kompromiss ist noch möglich
Es ist jetzt möglich, im Sinne des Beschleunigungserlasses den Zubau der erneuerbaren Energien rasch voranzutreiben. Denn der mehrheitsfähige Kompromiss, der eine naturverträgliche Energiewende möglich macht, liegt auf dem Tisch.
Medienmitteilung | Unnötiger Systemwechsel gefährdet den Schweizer Wald
Mit der Annahme der völlig überflüssigen Motion Würth zur Flexibilisierung des Rodungsersatzes hat der Nationalrat heute einen gefährlichen Systemwechsel beschlossen: weg von der 150-jährigen Tradition des flächenmässigen Walderhalts hin zu dessen Dezimierung. Ein Rückgang der Waldfläche im Mittelland ist damit vorprogrammiert.
Projekt Schnapshölzli: Längster Biberdamm im Kanton Solothurn
Die Schaffenskraft der Biber ist immer wieder beeindruckend. In den Gemeinden Halten und Drei Höfe im Kanton Solothurn hat ein Biberpaar einen über 50 Meter langen Damm gebaut. Dadurch entstand ein Teich von 2000 Quadratmetern Fläche.
Animatura Fliessgewässer - Ab ins Bachbett!
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die faszinierende Welt der Flüsse, die die Schweizer Landschaft prägen.
News | «Wut ist eine Kraft!»
An der norwegischen Küste lehnt sich eine Region dagegen auf, dass Fjorde mit giftigem Aushub verseucht werden. Zuvorderst: die Aktivistin Anne-Line Thingnes Førsund.
News | «Wir gelten als ausländische Spione»
Beim Kampf gegen die Abholzung der sibirischen Wälder wird Andrey Laletin zuweilen von Kriminellen bedroht. Und doch kann er auch Erfolge feiern.
News | «Dabei sind sie es doch, die die Menschen vergiften!»
Sofía Gatica verlor ihre Tochter wegen des massiven Gifteinsatzes auf argentinischen Gentech-Plantagen. Seither kämpft sie gegen den Agromulti Monsanto.
Projekt Ölpalmen und Palmöl
Fast überall in den Tropen müssen natürliche Wälder den Ölpalmen-Plantagen weichen. Pro Natura unterstützt drei Organisationen im Süden in ihren Aktionen gegen die Zerstörung natürlicher Lebensräume und gegen den Ausverkauf des Bodens.
Artikel Hoppla, dieses Vogelnest ist leer…
Sie haben uns leider über einen alten oder fehlerhaften Link erreicht. Bitte besuchen Sie unsere Startseite oder nutzen Sie unsere Suche, um die gewünschte Seite zu finden.
Projekt Doubs: Rettung für die bedrohte Idylle
Im Fluss Doubs rund um St. Ursanne JU schwimmen einzigartige Fischarten. Damit das so bleibt, braucht die Flusslandschaft des Doubs dringend unsere Unterstützung.