Artikel
Unser Ratgeber für Ihre Fragen zum Naturschutz
Wie kann ich Hindernisse für Igel und andere Kleintiere in meiner Wohnumgebung vermeiden? Was kann ich für Wildbienen und Schmetterlinge tun? Woran erkenne ich das invasive, gebietsfremde Einjährige Berufkraut? Diese und ähnliche Fragen zur Natur und Umwelt beantwortet das Pro Natura Ratgeberteam.
News |
«Konsequenter Herdenschutz ist wirksam, aber nicht immer möglich»
Daniel Mettler ist ein Pionier des Herdenschutzes in der Schweiz. Im Interview erklärt er, warum es 2003 zur Gründung einer «Wolfsfeuerwehr» kam, wie der Herdenschutz heute aufgestellt ist und wo es noch Defizite gibt.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Val Cama – Val Leggia – Val Grono (GR)
Ohne Fleiss kein Preis: Um die Füsse im kühlen Nass des wunderbaren Bergsees im Val Cama zu schwenken, müssen Sie erst einen Aufstieg von knapp 1'000 Metern bewältigen. Doch nicht erst am See gibt es Wunderbares zu bestaunen.
Artikel
Mitgliedschaft verschenken: für noch mehr Natur
Ein Geschenk, das weit über den Moment hinauswirkt: Verschenken Sie eine Mitgliedschaft bei Pro Natura.
Artikel
Ihre Spende für die Natur
Pro Natura setzt sich im praktischen Naturschutz, in der Politik und in der Umweltbildung für die Artenvielfalt und naturnahe Landschaften in der Schweiz ein. Danke, dass Sie sich mit Ihrer Spende zusammen mit uns für mehr Natur einsetzen.
Veranstaltung
Spätherbst im Baselland
Kommen Sie mit auf unseren Streifzug quer durch das Baselland und erfahren Sie, wer im Herbst reife Beeren und Sammenstände frisst.
Veranstaltung
Die Ermutigung der Wasseramsel – eine Suite zur Trift im Berner Oberland
Wo Gletscher waren, wachsen wegen des Klimawandels neue Stein-, Pflanzen-, Tier- und Wasserwelten.
Veranstaltung
Die Vogelwelt des Donaudeltas
Das Donaudelta bildet einen der wertvollsten Lebensräume in Europa und ist namentlich von besonderer Bedeutung für die Vogelwelt.