Artikel
Ihre Spende für die Natur
Pro Natura setzt sich im praktischen Naturschutz, in der Politik und in der Umweltbildung für die Artenvielfalt und naturnahe Landschaften in der Schweiz ein. Danke, dass Sie sich mit Ihrer Spende zusammen mit uns für mehr Natur einsetzen.
Artikel
Ihre Spende für Biber, Hase, Specht & Co.
Mit 3 Aktionen, die über mehrere Jahre angelegt sind, wollen wir Wälder, Kulturland und Gewässerräume aufwerten und schützen.
Artikel
Tagung «Lebensgrundlage Boden – Quo vadis Bodenstrategie Schweiz?»
Chemikalien- und Pestizidrückstände, Erosion, Verdichtung, Siedlungsdruck – unser Boden und seine einzigartige Biodiversität sind stark belastet. Welche politischen und praktischen Massnahmen braucht es, um den Bodenverbrauch bis 2050 auf netto null zu reduzieren und die Bodenbiodiversität zu erhalten?
Artikel
Angebote für Kinder und Jugendliche
Pro Natura begleitet Kinder und Jugendliche in der Natur. Dank den Aktivitäten der Jugendgruppen und dem Kindermagazin «Steini» erleben sie unvergessliche Momente.
Veranstaltung
Auf den Spuren der Biber am Pfäffikersee ZH
Entlang dem Aabach suchen wir Spuren des Bibers und wandern durch die schöne Gewässerregion zum Pfäffikersee. Der Biber ist ein spannender Bewohner unserer Gewässerlandschaften. Er gestaltet Räume aktiv mit. Seine Spuren sind unverkennbar entlang den Bächen und Seen zu finden.
Artikel
Arbeiten für Pro Natura
Herzlich willkommen! Bei Pro Natura setzen sich rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 3‘000 Freiwillige für den Naturschutz in der Schweiz ein. Schön, möchten auch Sie sich für unsere Ziele einsetzen.
Projekt
BONJOUR NATURE: Willkommen im Naturgarten
Lebendig, wild, bunt – so stellen wir uns einen Naturgarten vor. Haben Sie Freude an der Natur und Zugang zu einem Garten? Pro Natura unterstützt Sie mit verschiedenen Angeboten bei der Gestaltung Ihres persönlichen Naturgartens.
Projekt
Die Schneckenspirale: Land-Art Aktivität für Familien
Mit der Aktivität für Familien zur Hain-Schnirkelschnecke luden wir Sie dazu ein, die Formen der Natur (neu) zu entdecken. 167 Schneckenspiralen aus Blättern, Blüten, Steinen und allem, was auf dem Boden liegt, wurden uns eingesandt. Entdecken Sie hier die Gewinnerbilder des Monats sowie alle Spiralen in der Bildergalerie.
Thema
Freizeitaktivitäten in der Natur
Egal ob zum Sport, als Ruheort oder Inspirationsquelle: Gehen wir raus in die Natur, teilen wir sie mit anderen Lebewesen. Unsere Auswirkungen sollten dabei möglichst gering sein. So bleibt die Natur für Tiere und Pflanzen sowie kommenden Generationen erhalten.