Anzeige von 1021 – 1030 von 1309
Projekt Doubs: Rettung für die bedrohte Idylle
Im Fluss Doubs rund um St. Ursanne JU schwimmen einzigartige Fischarten. Damit das so bleibt, braucht die Flusslandschaft des Doubs dringend unsere Unterstützung.
Artikel Ihr Balkon für die Biodiversität
Möchten Sie Ihren Balkon in ein Mini-Paradies für Biodiversität verwandeln? Mit bunten Wildstauden in Töpfen, Kletterpflanzen oder einer Fassadenbegrünung sowie Nisthilfen bieten Sie Tieren eine Oase im Siedlungsraum. Von einem biodiversen Balkon profitieren auch Sie, denn er bietet Ihnen erholsame Momente und überraschende Naturbeobachtungen direkt vor der Balkontür.
Artikel Unser Ratgeber für Ihre Fragen zum Naturschutz
Wie kann ich Hindernisse für Igel und andere Kleintiere in meiner Wohnumgebung vermeiden? Was kann ich für Wildbienen und Schmetterlinge tun? Woran erkenne ich das invasive, gebietsfremde Einjährige Berufkraut? Diese und ähnliche Fragen zur Natur und Umwelt beantwortet das Pro Natura Ratgeberteam.
Artikel Ihre Spende für die Natur
Pro Natura setzt sich im praktischen Naturschutz, in der Politik und in der Umweltbildung für die Artenvielfalt und naturnahe Landschaften in der Schweiz ein. Danke, dass Sie sich mit Ihrer Spende zusammen mit uns für mehr Natur einsetzen.
Artikel Kinder-Mitgliedschaft verschenken
Ein Geschenk, das weit über den Moment hinauswirkt: Unsere Kinderzeitschrift und der Gratiseintritt in unsere Zentren laden Kinder dazu ein, die Natur zu erleben und noch besser kennenzulernen.
Artikel Ihre Spende für Biber, Hase, Specht & Co.
Mit 3 Aktionen, die über mehrere Jahre angelegt sind, wollen wir Wälder, Kulturland und Gewässerräume aufwerten und schützen.
Projekt Neue Lebensräume für die Zauneidechse, das Hermelin und das Wiesel
Im Kanton Waadt haben wir zahlreiche Kleinstrukturen zugunsten von Zauneidechse, Wiesel und Hermelin geschaffen. Nun starten wir ein neues, grösseres Projekt für die gesamte Westschweiz.
Artikel Doppelte Freude schenken: Kinder-Mitgliedschaft mit Wimmelbuch
Limitiertes Weihnachtsangebot: Verschenken Sie jetzt eine Kindermitgliedschaft ab 59 Franken pro Jahr und erhalten Sie dazu das neue Pro Natura Wimmelbuch (Gesamtwert: 75.80 Franken).
Artikel Tagung «Lebensgrundlage Boden – Quo vadis Bodenstrategie Schweiz?»
Chemikalien- und Pestizidrückstände, Erosion, Verdichtung, Siedlungsdruck – unser Boden und seine einzigartige Biodiversität sind stark belastet. Welche politischen und praktischen Massnahmen braucht es, um den Bodenverbrauch bis 2050 auf netto null zu reduzieren und die Bodenbiodiversität zu erhalten?