News |
SUP / Stand Up Paddeln: Schwerelos aber nicht folgenlos
Stehpaddeln wird zur populären Freizeitaktivität, doch viele Paddler unterschätzen die Auswirkungen auf die Natur. Ein neues Merkblatt zeigt nun, wie man rücksichtsvoll unsere Gewässer erkunden kann.
News |
Neue Strasse am Glaubenberg: Illegal durchs Moor
Nachdem die Baubewilligung zweimal verweigert wurde, haben Landwirte eigenhändig eine Strasse durch ein national geschütztes Flachmoor gebaut. Die Gemeinde Entlebuch und der Kanton Luzern wollen die illegal erstellte Strasse nun dulden. Pro Natura hat Beschwerde eingereicht.
News |
Interview mit Cartoonist Ruedi Widmer: «Ich will vermeintliche Gewissheiten ins Wanken bringen»
Seit vielen Jahren sorgt der Cartoonist Ruedi Widmer mit seinem unverkennbaren Stil auch im Pro Natura Magazin für Erheiterung – und mitunter für Verwirrung. Letzteres durchaus bewusst, wie er uns auf einem Spaziergang erläutert.
Medienmitteilung |
Schoggitaler-Verkauf 2020 – Faszination Bavonatal
Der Haupterlös der Schoggitaleraktion 2020 wird zum Erhalt der Kulturlandschaften wie das Bavonatal eingesetzt. Pro Natura und der Schweizer Heimatschutz engagieren sich mit dem Schoggitaler seit 74 Jahren für den Erhalt des Schweizer Natur- und Kulturerbes.
Medienmitteilung |
Die Zulassung von Pestiziden muss jetzt grundlegend überarbeitet werden
Schon seit Jahren kritisieren die Umweltschutzorganisationen die mangelnde Unabhängigkeit des Zulassungsprozesses und die zu geringe Beachtung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt bei der Beurteilung der Pestizide. Auch ein unabhängiger Bericht zeigte 2019 Schwachstellen beim Verfahren und die mangelnde Unabhängigkeit auf. Der Bundesrat muss nun endlich aufzeigen und öffentlich machen, wie er die Unabhängigkeit der Zulassungsstelle von Pestiziden künftig gewährleistet.
News |
Neue Pro Natura Kampagne: Mut zum Chaos
Mit einer neuen Kampagne zeigt Pro Natura auf, wie Mensch und Natur von ganz unterschiedlichen Formen von Wildnis profitieren.
News |
Die liebsten «Wildnisinseln» der Pro Natura Mitarbeitenden
Mit einer neuen Kampagne zeigt Pro Natura auf, wie Mensch und Natur von ganz unterschiedlichen Formen von Wildnis profitieren.
Medienmitteilung |
Willkommen draussen – mit Rücksicht auf die Natur!
Diesen Sommer könnte es eng werden an den schönen Flecken draussen im Grünen – für die Menschen, aber auch für die Natur. Umso wichtiger ist es, sich schlau zu machen, wie man bei Outdoor-Aktivitäten am besten auf Tiere und Pflanzen Rücksicht nimmt. Pro Natura vermittelt die nötigen Informationen auf ihrer Webseite, aber auch direkt vor Ort in ihren Naturschutzgebieten und in den Pro Natura Zentren.
Medienmitteilung |
Schulkinder verkaufen den Schoggitaler 2019 zugunsten der «Welt der Insekten»
Anfang September verkaufen Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz den beliebten und traditionsreichen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz. Ab Mitte September kann er schweizweit zudem auch in Poststellen bezogen werden. Pro Natura und der Schweizer Heimatschutz setzen den Haupterlös des Schoggitalers 2019 für die Förderung und den Erhalt der Insekten und deren Lebensräume ein.
News |
Land unter: Renaturierung Aue Reussegg
Mit einer weiteren spektakulären Auenrenaturierung hat Pro Natura Aargau in Sins einen Uferabschnitt der Reuss revitalisiert.